Sicherheitsforschende von Cisco Talos haben mehrere Schwachstellen in Microsoft-Anwendungen für das Betriebssystem macOS entdeckt. Diese Schwachstellen können von Angreifern genutzt werden, um ihre Berechtigungen auf fremden Rechnern zu erweitern. Dadurch könnten Cyberkriminelle zum Beispiel E-Mails im Namen des betroffenen Accounts versenden, ohne dass die eigentlichen Nutzer etwas davon bemerken. Besonders betroffen ist die Microsoft Office Suite, die viele Büroanwendungen wie Textverarbeitung, Tabellenkalkulation und Datenbankerstellung umfasst.
Was können Sie tun?
Wenn Sie Microsoft Office oder Teams auf macOS verwenden, sollten Sie dringend Ihre Systeme auf den neuesten Stand bringen und die aktuellen Sicherheitsupdates von Microsoft installieren. Bleiben Sie wachsam gegenüber verdächtigen Aktivitäten und überprüfen Sie regelmäßig Ihre Accounts und Systeme auf Unregelmäßigkeiten.
Benötigen Sie Unterstützung bei der IT-Sicherheit?
Wenn Sie unsicher sind oder Unterstützung im Bereich IT-Sicherheit benötigen, stehen wir Ihnen zur Seite. Unsere Experten bieten umfassenden IT-Support und Hilfe, um Ihre Systeme zu schützen und Ihre Daten sicher zu halten. Melden Sie sich bei uns – wir helfen Ihnen, die Sicherheit Ihrer IT-Infrastruktur zu gewährleisten.
Weitere Informationen finden Sie in der Meldung von Cisco Talos und in der Warnmeldung des BSI.